
ANALYSIEREN. INSPIRIEREN.KOORDINIEREN. STRUKTURIEREN. OPTIMIEREN.
SynappCity ist ein Beratungsbüro für EU-Strategien und EU-Föderungen, mit großer Erfahrung in 3 Themenbereichen.
FÖRDERPROGRAMME
- EU- und nationale Förderlandschaft
 - Antizipierung der Ausschreibungen
 - EU-Agenda
 
- Förderprogramme im Überblick
 - Projektbeispiele
 - Thematische Handbücher (z.B.: Klimawandel…)
 
- Prüfung der Förderfähigkeit des Projekts
 - Unterstützung bei der Antragstellung
 - Arbeitsplanung
 - Strukturierung
 - Unterstützung beim Verfassen
 - Sprachliche Unterstützung
 
- Gegenlesen Ihres Antrags
 - Nachbesserungen
 - Empfehlungen
 - Optimierung
 
- Unterstützung bei der Partnersuche
 - Unterstützung bei der Partnerauswahl
 - Aufbau des Konsortiums
 - Moderation und Management von internationalen Sitzungen
 - Beziehungspflege innerhalb des Projekts
 
- Arbeitsplanung für das Reporting
 - Vorbereitung der Berichte
 - Unterstützung der Verfassung
 - Warnmeldungen
 - Beziehungspflege mit den Förderstellen
 
- Storytelling für das Projekt
 - Unterstützung der Projektkommunikation
 - Moderation von Workshops und Sitzungen
 
- Vorstellung ihres Projekts bei den Förderstellen
 - Information über Konsultationen und Opportunitäten für Stellungnahmen
 - Entwicklung der EU-Regeln
 - Regelmäßige Austausche mit den offiziellen Kontaktpunkten
 - Achtung von Ethik und Transparenz
 
- Evaluationen von Förderstellen
 - Evaluationen von Anträgen
 - Zwischenevaluationen von Projekten
 - Abschlussevaluationen von Projekten
 
THEMA 1: VERKEHR UND ENERGIE
- Alternative Antriebe
 - Integration in den Energiesystemen
 - Logistik Ökosysteme
 
- F&E Erfahrung
 - State of the Art
 - Innovationsökosysteme
 - Publikationen
 
- F&E Erfahrung
 - Ökoquartiere
 - Konzeptentwicklungen
 - Partizipative Prozesse
 - Publikationen
 
- Europäische Vergleiche
 - Deutsch-französische Vergleiche
 - Publikationen
 
- Staatliche Seehäfen
 - Regionale Häfen
 - Klimafreundliche Antriebe
 
- Grenzüberschreitende Missing Links
 - Multimodale Platformen
 - Infrastrukturentwicklungen
 - ERTMS
 

THEMA 2: GRENZÜBERSCHREITENDE ZUSAMMENARBEIT
- Begleitstudien
 - Vergleichsstudien
 - Zweisprachige Berichte
 
- Grenzüberschreitende Governance
 - Projets structurants
 - INTERREG Förderung
 
- Reaktivierung von grenzüberschreitenden Strecken
 - Beiträge zur EU-Agenda
 - Strategische Ausrichtung
 
- Moderation von Podiumsdiskussionen
 - Organisation und Moderation von Workshops
 - Konferenzvorträge
 
- Deutsch-französische Beratung
 - Binationale Referenzen
 - Erfahung mit Systemvergleichen
 

THEMA 3: EUROPÄISCHER GREEN DEAL
- Analyse von EU Strategien
 - Benchmarks von Projekten
 - F&E Innovationen und Entwicklungen
 
- Unterstützung bei der Erstellung von Kosten-Nutzen Analysen für Förderanträge
 - Anwendung der Programmanforderungen
 - Partnerschaftliche Zusammenarbeit
 
- Unterstützung bei der Erstellung von Kosten-Nutzen Analysen für Förderanträge
 - Anwendung der Programmanforderungen
 - Partnerschaftliche Zusammenarbeit
 
- Identifizierung ihrer Beiträge für den Green Deal
 - Neuausrichtung des Projekts, Festlegung des Umfangs
 - Schärfung der Argumente
 

Kontakt:
Email: christoph.rat-fischer (at) synappcity.com
Tel.: +49 (0)176.6366.5091
ÜBER UNSERE ARBEITSWEISE:
Für die internationale Zusammenarbeit bringen wir:
- Sprachliche Verständigung und fachgerechte Übersetzungen
 - Erfahrung mit interkulturellen Unterschieden
 - Untersuchung und Erläuterung von strukturellen und infrastrukturellen Unterschieden
 - Unterstützung für die Partnersuche und Konsortiumsbildung
 - Kenntnis von internationalen und EU-Förderprogrammen und Organisationen
 - Internationale Projektkoordination
 
Öffentlicher Dienst, Unternehmen und Forschung sind immer stärker aufeinander angewiesen. Wir helfen Ihnen, die unterschiedlichen Interessen und Arbeitskulturen zusammenzubringen:
- Erläuterung der jeweiligen Vorgehensweisen
 - Ermittlung passender Ansprechpartner
 - Ermittlung von kompatiblen Interessen
 - Entwicklung von gemeinsamen Arbeitsprogrammen und Kommunikationsinhalten
 - Koordination
 
Öffentliche Förderprogramme sind immer umkämpfter. Nutzen Sie unsere Erfahrung:
- Definition von Zielen
 - Fördermöglichkeiten erkennen und ehrliche Einschätzung der Erfolgsaussichten
 - Im Fall von EU-Förderungen, Einbindungen nach Bedarf von ExpertInnen aus unserem Netzwerk
 - Unterstützung von Antragstellungen
 - Lektorat nach wissenschaftlichen Standards
 - Koordination und Projektmonitoring
 
Wir wissen vieles, aber nicht alles. Zum Glück sind wir gut vernetzt:
- Koopereration mit Vertrauenspartnern vor Ort und international
 - Langjährige Erfahrung und Vernetzung im internationalen und insbesondere im europäischen Austausch
 - Eigene Beteiligung an Forschungsprojekten
 - Verankerung in der deutsch-französischen Metropolregion Oberrhein und in Polen
 
Wir entwickeln für Sie und mit Ihnen passende Ansätze und berücksichtigen dabei:
- Ihre Ziele
 - Ihre Mannschaft und Ihre Ressourcen
 - Die lokalen Voraussetzungen
 - Den Zeitfaktor
 - Das Projekt in seiner Gesamtheit
 
Was uns wichtig ist:
- Sinnvolle Projekte zu unterstützen
 - Internationale Nachhaltigkeits-, Resilienz- und Umweltfreundlichkeitsziele stärken
 - Gesellschaftliche Integration benachteiligter Personen aktiv voranzutreiben
 - Respektvolle Einbindung Ihrer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
 
